Eine Nahaufnahme eines Pferdekopfes.

Für Pferd & Reiter

Unterricht 

Ich unterrichte Reiter mit ihren Pferden jeden Ausbildungsstandes. Dabei ist mir der losgelassene, korrekte Grundsitz des Reiters genauso wichtig, wie die korrekte - an der Skala der Ausbildung orientierten - Grundausbildung des Pferdes.

„Nur aus dem korrekten Sitz kommen korrekte Hilfen.“
(Richtlinien für Reiten und Fahren, 2015)

Beritt

Bei den mir zur Ausbildung anvertrauten Pferden, arbeite ich konsequent entlang der Skala der Ausbildung. Gerade bei jungen Pferden merkt man während der Ausbildung, wie lohnend es ist, sehr genau auf die Erfüllung der Punkte zu achten und nichts einfach „auf später zu verschieben“. Der Lohn der akribischen und manchmal auch langwierigen Grundausbildung ist es, später die schwierigsten Lektionen  so ganz nebenbei entwickeln zu können, ohne dass beim Pferd körperliche oder psychische (Ver-)Spannung entsteht.

 

Auch bei Korrekturpferden beginne ich immer mit der Überprüfung und Verbesserung der Grundlagenarbeit über die Ausbildungsskala. 

Lehrgänge 

Ich gebe regelmäßig in ganz Baden-Württemberg zweitägige Wochenendlehrgänge.  Für Anfragen nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf.

Beratung

Durch meine 30-jährige Berufserfahrung habe ich mittlerweile ein geübtes Auge dafür, wenn manche Rittigkeitsprobleme beim Pferd durch unpassende Ausrüstung, Fehlbehandlung der Hufe oder gesundheitliche Probleme des Pferdes hervorgerufen werden. Gerne berate ich Sie hier, wenn Sie unsicher sind.

Pferdekauf 

Selbstverständlich kann ich Sie auch beim Pferdekauf beraten und unterstützen. Das klappt allerdings am besten, wenn ich Sie reiterlich schon ein wenig kenne.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass hierbei der Zeitaufwand und das „Gutachten“, welches Sie von mir als Pferdefachfrau erhalten, vergütet werden muss. Sie können sich aber sicher sein, dass Sie im Anschluss beste Betreuung erhalten, um mit Ihrem neuen Sportpartner ein Team zu werden.

„Die Seele des Pferdes zeigt sich nur denjenigen, die sie suchen.“ 

Gustav Rau, 1880-1954